Joachim Banzhaf

Leserbrief zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid Standort Feuerwehrhaus in Engstingen

Die Beteiligung der Bürger an den Entscheidungen des Gemeinderates ist in jedem Fall wünschenswert. Sei es, dass die Gemeinderäte, der Bürgermeister und die Gemeindeverwaltung einen direkten Kontakt zur Bevölkerung haben und in engem Austausch stehen, sei es über Veranstaltungen zur Planung von Projekten zur Gemeindeentwicklung. In Engstingen fanden 2020 mehrere Veranstaltungen zur Planung der Gemeindeentwicklung, […]

Leserbrief zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid Standort Feuerwehrhaus in Engstingen Weiterlesen »

An alle Erstwähler bei der Wahl 2024

Du bist jetzt mit 16 Jahren oder älter wahlberechtigt. Mit Deiner Stimme zur Gemeinderatswahl kannst Du Einfluss nehmen, was in Engstingen passiert. Du kannst mitgestalten, entweder direkt als Kandidat für den Gemeinderat oder mit einer aktiven Teilnahme in der Wählervereinigung „Offene Grüne Liste Engstingen“ (OGL). Wir von der OGL stehen für eine wirtschaftlich und ökologisch

An alle Erstwähler bei der Wahl 2024 Weiterlesen »

Neujahrsempfang der Offenen Grünen Liste–Engstingen (OGL) 2024

Am 3.2.2024 lud die OGL zum Neujahrsempfang. Der Einladung folgten 20 interessierte Engstingerinnen und Engstinger. Die Vorstände mit Andrea Kohler und Thomas Hauschild begrüßten die Gäste mit Sekt und Butterbrezeln, Dr. Joachim Banzhaf führte durch die Gesprächsrunden. Zunächst berichteten die 3 OGL Gemeinderäte mit Hans-Martin Hipp, Utz Gundert und Rudi Giest-Warsewa über die Schwerpunkte der

Neujahrsempfang der Offenen Grünen Liste–Engstingen (OGL) 2024 Weiterlesen »