Joachim Banzhaf

Radverkehrskonzept der Gemeinde Engstingen

In der Sitzung vom 14.04.2021 hat der Gemeinderat die Einrichtung einer offenen Arbeitsgruppe zur Radverkehrsplanung beschlossen. Die Einrichtung der Arbeitsgruppe wurde öffentlich bekannt gegeben und die Engstinger Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich an dieser zu beteiligen. Neben den Vertretern der Fraktionen im Gemeinderat brachten sich über ein Dutzend Vertreter der Bürgerschaft in die Arbeitsgruppe ein. […]

Radverkehrskonzept der Gemeinde Engstingen Read More »

Engstingen hat einen Lärmaktionsplan, was hat es damit auf sich?

Hintergrund: Eine EU Vorgabe fordert einen Lärmaktionsplan zu erstellen, das hat Engstingen gemacht, bzw. von der Firma „Modus Consult Ulm“ erstellen lassen –> Details Stand der Dinge: Der Gemeinderat hat den vorgelegten Lärmaktionsplan im Mai 2024 beschlossen Das Regierungspräsidium Tübingen bietet an zum Lärmaktionsplan eine fachliche Stellungnahme zu erstellen. Dies wurde vom Engstingen bisher nicht

Engstingen hat einen Lärmaktionsplan, was hat es damit auf sich? Read More »

Warum die Offene Grüne Liste sich seit Jahren und immer wieder für einen Waldkindergarten einsetzt:

hier einige Gründe und Argumente warum ein Waldkindergarten eine gute Wahl für Engstingen wäre, um den Bedarf an weiteren Kindergartenplätzen zu decken Ein Waldkindergarten bring eine Erweiterung des pädagogischen Angebots, welches sich in umliegenden Gemeinden eines wachsenden Zuspruchs erfreut Ein Platz im Waldkindergarten kostet die Gemeinde ca. 10% im Vergleich zur vorgesehenen Erweiterung des Kindergartens

Warum die Offene Grüne Liste sich seit Jahren und immer wieder für einen Waldkindergarten einsetzt: Read More »

Abwassergebühren in Engstingen

In Engstingen gibt es große versiegelte Flächen, seien es die Straßen oder die Parkplätze z.B. vor den Supermärkten. Das Abwassersystem muss jedoch immer so groß ausgelegt werden, dass es die potentiell größte anfallende Wassermenge aufnehmen kann. Also, je mehr versiegelte Fläche umso größer das Abwassersystem. Nun lässt sich das private Abwasser nur unwesentlich reduzieren, die

Abwassergebühren in Engstingen Read More »

Bürgerentscheid Feuerwehrhaus am 9. Juni 2024

Darüber entscheiden sie! unsere “Neue Ortsmitte” Engstingen könnte in einigen Jahren so aussehen… … oder auch so! Fakten und Hintergründe zum Bürgerentscheid Eine klare Zweidrittel-Mehrheit des Gemeinderates hat sich mehrfach gegen den Standort „Neue Ortsmitte“ und für ein “Feuerwehrareal Festplatz” ausgesprochen. Dieser Entscheidung vorausgegangen war ein gründlicher und detaillierter Vorplanungs- und Beteiligungsprozess. Die Entscheidung erfolgte

Bürgerentscheid Feuerwehrhaus am 9. Juni 2024 Read More »

Der Bürgerentscheid zum Standort des Feuerwehrgerätehauses könnte auch ein Bürgerentscheid gegen eine lebenswerte Ortsmitte werden

Hier wollen die Befürworter des Bürgerbegehrens das Feuerwehrgerätehaus sehen (siehe Bilder beim Weiterlesen)… Dabei wird übersehen: In der Neuen Ortsmitte sollte nach den Vorstellungen der Bürger – im Rahmen der Erarbeitung des Gemeindeentwicklungskonzeptes- verdichtetes Wohnen mit hoher Aufenthaltsqualität für Jung und Alt in unmittelbarer Nähe zu vielfältigen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten und dazuhin noch in unmittelbarer

Der Bürgerentscheid zum Standort des Feuerwehrgerätehauses könnte auch ein Bürgerentscheid gegen eine lebenswerte Ortsmitte werden Read More »

Leserbrief zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid Standort Feuerwehrhaus in Engstingen

Die Beteiligung der Bürger an den Entscheidungen des Gemeinderates ist in jedem Fall wünschenswert. Sei es, dass die Gemeinderäte, der Bürgermeister und die Gemeindeverwaltung einen direkten Kontakt zur Bevölkerung haben und in engem Austausch stehen, sei es über Veranstaltungen zur Planung von Projekten zur Gemeindeentwicklung. In Engstingen fanden 2020 mehrere Veranstaltungen zur Planung der Gemeindeentwicklung,

Leserbrief zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid Standort Feuerwehrhaus in Engstingen Read More »

An alle Erstwähler bei der Wahl 2024

Du bist jetzt mit 16 Jahren oder älter wahlberechtigt. Mit Deiner Stimme zur Gemeinderatswahl kannst Du Einfluss nehmen, was in Engstingen passiert. Du kannst mitgestalten, entweder direkt als Kandidat für den Gemeinderat oder mit einer aktiven Teilnahme in der Wählervereinigung „Offene Grüne Liste Engstingen“ (OGL). Wir von der OGL stehen für eine wirtschaftlich und ökologisch

An alle Erstwähler bei der Wahl 2024 Read More »

Neujahrsempfang der Offenen Grünen Liste–Engstingen (OGL) 2024

Am 3.2.2024 lud die OGL zum Neujahrsempfang. Der Einladung folgten 20 interessierte Engstingerinnen und Engstinger. Die Vorstände mit Andrea Kohler und Thomas Hauschild begrüßten die Gäste mit Sekt und Butterbrezeln, Dr. Joachim Banzhaf führte durch die Gesprächsrunden. Zunächst berichteten die 3 OGL Gemeinderäte mit Hans-Martin Hipp, Utz Gundert und Rudi Giest-Warsewa über die Schwerpunkte der

Neujahrsempfang der Offenen Grünen Liste–Engstingen (OGL) 2024 Read More »