Klima und Energie

Was bedeutet der Klimawandel und die Klimaziele Deutschlands für Engstingen?

Ziel der deutschen Klimapolitik ist es, bis 2020 die Emissionen von Treibhausgasen um mindestens 40 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 zu senken und bis zum Jahr 2050 um 80 bis 95 Prozent. Maßnahmen dazu zielen auf den Ausbau erneuerbarer Energiequellen und den effizienten Einsatz von Energie. So das Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie

Solange allerdings die Bundesregierung hier nicht ausreichend klare Schritte unternimmt, müssen wir das selbst in die Hand nehmen. In diesem Sinne unterstützen wir auch die Aktionen der Bewegung “Freitags für die Zukunft”, anlässlich derer SchülerInnen und Studenten deutlich machen, dass sie nicht mehr hinnehmen, dass die Politik die notwendigen Maßnahmen auf den Sankt Nimmerleinstag verschiebt.

Wie können wir einerseits unseren Beitrag zu eben diesen Klimazielen Deutschlands hier in Engstingen leisten, andererseits aber auch in den die Gemeindeentwicklung betreffenden Fragen die absehbar notwendigen Veränderungen in alle Überlegungen und Entscheidungen mit einbeziehen.

Hier werden wir uns gemeinsam mit den im Ort und in der Region vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen engagieren.