Entdeckerreise – per Zug und zu Fuß unterwegs bei Trochtelfingen, für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren

Die Veranstaltung fand statt im Rahmen des Ferienprogramms Engstingen, organisiert von Brigitte Spiegler und Beate Spohn-Gundert

Am 04.09. trafen wir uns am Bahnhof in Kleinengstingen zur Entdeckertour rund um Trochtelfingen. Alle 11 Kinder waren pünktlich da und auch die Schwäbische Albbahn kam zuverlässig. Beim Bedarfshalt Alb-Gold stiegen wir aus; die Kinder wurden auf Wunsch mit dem Ausschnitt der Landkarte versorgt, damit sie sich orientieren konnten. Unweit der Straße konnten wir schon an einem Naturdenkmal – eine Kiefer – die ersten Besonderheiten entdecken. Anschließend: Löcher im Kalkstein. Und so erfuhren die Kinder, dass vor vielen Jahren, als Transport noch nicht so selbstverständlich war, hier Sand abgebaut wurde. Dabei machten wir einen Knochenfund, nein kein Neandertaler, vermutlich aus der Vorratshaltung eines Tieres.

Weiter gings in Richtung des Dirnentals, dessen Name so wird vermutet, sich aus trocken oder Dürre entwickelt hat, denn es handelt sich hier um ein Trockental, das in der letzten Eiszeit vom Wasser geschaffen wurde. Kurz vor dem Vesper machten die Kinder eine grausige Entdeckung: ein Rehkadaver plus Teile von mehreren Stockenten – wir spekulierten: Raubtier- oder Jägerhinterlassenschaften?

Allerdings gab es auch viel Schönes zu entdecken, die typische Pflanzenwelt der Schwäbischen Alb wie die Silberdistel, natürlich den Wacholder und die schöne pink blühende Karthäusernelke. Große Freude machten den Kindern das Spiel Fuchs und Hase: mit Geschwindigkeit und Taktik kann der Fuchs fangen oder der Hase entkommen. Einen kurzen Sprint gab es anschließend durch die Reihen der Weißdornanlage von Schöneberger und schließlich gings noch durch den Wald. Hier gab es eingezäunte junge Laubbäume, die die ersten 2 Jahre nach der Pflanzung bewässert und vor Wildverbiss geschützt werden.

Der Abschluss war beim Alb-Gold- Kräutergarten, hier gab es ein Eis von der OGL gesponsert und Alb-Gold überraschte mit einem Nudelgeschenk. Nach einem kurzen Austoben auf dem Spielplatz dort gings rasch auf den Zug nach Engstingen – ein schöner Mittag und vor allem das Wetter hat gehalten.